None

News zum Saisonstart

2023...los geht's

Liebe Beachvolleyballerinnen, liebe Beachvolleyballer, 
 
noch ist das Wetter durchwachsen aber wir sind sicher, dass unsere Infos zur Saison 2023 Lust auf den Sand machen! 

Wie jeden Winter war das ebf-Team hinter den Kulissen aktiv und hat die Grundlage für eine tolle Saison gelegt. Mit Freude sehen wir, dass ihr euch bereits fleißig zu Turnieren anmeldet!

Bevor die Saison so richtig startet, hier noch Lesens- und Wissenswertes für euch: 

Back to the roots: Finale 2023 wird 3-tägig

Fangen wir gleich mal mit dem Ende an: das Finale 2023 wird wie gewohnt am Ingolstädter Baggersee stattfinden. Eine Änderung gibt es aber: wir kehren zum 3-tägigen Format zurück und starten wie in der guten alten Zeit freitags statt wie zuletzt donnerstags.

Im Kalender könnt ihr euch schon das Datum notieren: 4. bis 6. August.  3 gespielte Turniere der jeweiligen Kategorie (Damen, Herren bzw. Mixed) sind Zulassungsvoraussetzung, Ausnahmen gibt es wie üblich nicht. Neu ist auch, dass ihr das Finale schon in der Turnierübersicht findet, und euch anmelden könnt. Zeigt uns gerne rechtzeitig, wo der Bedarf liegt, das macht die Planung leichter.

Neue Turniergebühren

Nach weit über einem Jahrzehnt war es an der Zeit, die Turniergebühren anzupassen. Für Damen, Herren oder Mixed beträgt das Startgeld nun 10 € je Person, für Young Freestyle 7,50 € je Person. Die Mehreinnahmen gehen zu 100% an die, ohne die unsere Turniere nicht stattfinden könnten: unsere Ausrichter*innen. 

Neue Gebühr für Turnierabsagen

Keine Angst, hier wird es nicht teurer…im Gegenteil: Absagen zwischen Deadline und Onlinemeldeschluss kosten nur noch 50% des Startgelds (bis 2022: 100%). Absagen nach Onlinemeldeschluss, sowie jegliche Absagen von Frühbuchern kosten weiterhin das volle Startgeld. Alle Details übersichtlich zusammengefasst findet ihr auch hier: https://www.ebf.li/de/cms/verein/beitrage-und-gebuhren

Neue Funktion: Freundesliste

Ein tolles neues Feature findet ihr in eurem Account unter my.ebf => Meine Freundesliste. Ihr könnt euch all eure Kumpels per Suche oder durch Klick auf deren Profilseite zu euerer Liste hinzufügen. So wird es leichter, ihnen Nachrichten zu senden, ihre Turnierergebnisse und Statistiken zu sehen, und sie in Meldelisten zu finden.

BIGWAVE wird Namenssponsor

Unser langjähriger Partner und Sponsor BIGWAVE, das sind die mit den coolen Sonnenbrillen, steigt auf zum Namenssponsor der expert-Serien: ab sofort heißen diese BIGWAVE Damen expert, BIGWAVE Herren expert und  BIGWAVE Mixed expert.  Vielen Dank an BIGWAVE für euer Engagement!

Das ebf-Team wächst

Im Winter sind gleich mehrere Beacherinnen und Beacher zum ebf-Team gestoßen: Manuela Burkhardt (Ausrichterbetreuung), Timo Kretzschmann (Jugend), Benjamin Koopmann (Jugend) und Rudi Knipfel (Tourorganizer) packen ab sofort in verschiedenen Bereichen mit an um die ebf noch besser zu machen. Unter https://www.ebf.li/de/cms/verein/ebf-team/ seht ihr, wie groß das Team inzwischen ist, und wie die Leute hinter der ebf aussehen.

Wenn auch DU Lust hast mitzumachen, melde dich doch einfach mal. Egal ob IT, Öffentlichkeitsarbeit oder etwas ganz Neues…wir freuen uns über Leute, die sich einbringen möchten.

die ebf von morgen: Young Freestyle

Für die Kids bieten wir neben Turnieren auch wieder kostenlose Trainings-Events an (siehe Turnierübersicht). Unsere oben vorgestellten neuen members Timo und Benjamin übernehmen diese wertvolle Nachwuchsarbeit. 

Wie immer: auch neue Ausrichter*innen sind immer willkommen

Wie oben schon erwähnt, sind sie die Grundlage der ebf: ohne Ausrichter und Beachanlagen geht nichts. Wenn auch du Lust hast die Vereinskasse aufzubessern, dann melde dich doch einfach mal unverbindlich unter tour@ebf.li. Neben den Startgeldanteilen helfen wir euch vor dem ersten Turnier gerne auch mit Know How und ein wenig Grundausstattung an Stiften und Klemmbrettern.

DVV-Mixed: Punkte sammeln bei ebf-Turnieren 

Bei einigen BIGWAVE Mixed expert Turnieren wird es diese Saison auch Punkte für die DVV-Mixedrangliste geben. Die Info wird rechtzeitig in den jeweiligen Turnierdetails bekannt gegeben. Die deutsche Mixed-Meisterschaft wird dann Mitte September in Ingolstadt stattfinden. Der Clou: die ersten 3 Teams der bayerischen Meisterschaft, also unseres ebf-Finales, haben einen Startplatz bei der Deutschen sicher!

Voleibol de Praia: die Portugal-Tour 

Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ihr auf ebf.li rechts oben nicht mehr nur auf Englisch sondern nun auch auf Portugiesisch umstellen könnt? Das hat einen Grund: mit unserem neuen member Carlos Coimbra aus Portugal wird es nun auch eine ebf-Tour in Portugal geben! Stay tuned für mehr Informationen :)


Soviel für heute, wir freuen uns euch bald im Sand zu sehen

euere ebf!