Life is a beach - Jubiläumsfinale 2025!
12 Felder mit bester Laune und großartigem Sport - direkt am Ingolstädter Baggersee! Egal, ob du aktiv mitspielst oder einfach mal ein bisschen Finalluft schnuppern möchtest:
- kostenloses Frühstück (Fr-So) für alle Turnierteilnehmer (Nicht-Teilnehmer erhalten ein Turnierbändchen gegen geringe Gebühr bei der Turnierorga)
- Rundumversorgung in unserer "Fressmeile":
- vielseitiges Caterer-Angebot von der Almschänke (Salat, Nudeln, Pommes, Currywurst...)
- Crêpes á la Janko das ganze WE
- nachmittags liefert Omas Backstube Süßes, wie immer für eine kleine Spende bei der Turnierorga erhältlich
- Freitag Abend for free: Spare-Ribs, Pute, Chili sin carne
- Samstag Abend for free: Freibier, Sekt "Happy Hour" UND NEU alkoholfreies Sportler-Angebot (so lange der Vorrat reicht)
- Biergarten zum Verweilen und Chillen
- Massagezelt mit der ausgebildeten Physiotherapeutin für Wohlfühl- oder Verletzungsbehandlungen: ab Fr ca. 17:30 Uhr bis Sonntag, 10 Min für 5 €
- exklusive Brillen im Bigwave-Shop vor Ort
- Samstag zusätzlich: Mantahari-Van mit exklusiven Produkten (inkl. ebf-Mantahari-Cap zum Event-Preis)
- Den besten Teams in allen Turnieren winken attraktive Sachpreise - und Trostpreise gibt es auch!
- Jeden Tag ein sportliches Highlight: Freitag Mixed-Finals, Samstag Damen-Finals, und Sonntag Herren-Abschluss und Finale der young freestyle kids
- Unterhaltung an jedem Abend ist Euch sicher! Biergarten, DJ, Cocktailbar, Bouleturnier (Samstag), Party!
- ebf-eigener Zeltplatz direkt neben den Feldern (falls ihr im Auto schlafen wollt, dann bitte den Parkplatz als Stellplatz anfahren)
- wer noch Platz im Kleiderschrank hat, darf sich noch mit ebf-Shirts der letzten Jahre eindecken (gegen Spende bei der Turnierorga)
- denkt an euer Abendparfum (Autan) dann wird die Party besonders gut :-)
und vieles mehr...
Hier ein paar Eindrücke vom letztem Jahr:








Modus
Damen/Herren/Mixed
Alle Wettkämpfe werden im Poolplay (Gruppenmodus) gespielt! Drei Spiele pro Team sind garantiert (außer bei Freilosen).
- digitale Spieltagsdurchführung, jederzeit für alle Spieler am Handy einsehbar!
- Jedes Spiel mit 2 Gewinnsätzen bis 15, Seitenwechsel alle 7 Punkte, nach dem Spiel ziehen beide Teams das vordere Drittel einer Feldhälfte ab
- VORHER warmmachen, auf dem Feld nur noch 2 Bälle einschlagen, 2 Aufschläge p. P. --> wir bitten die Schiedsrichter das Warmmachen zu koordinieren und zeitlich in engem Rahmen zu halten
- nach der Gruppenphase: Single Out (wer verliert, scheidet aus und pfeift dann noch 1x)
- 12er-Baum:
- vier 3er Gruppen
- die vier Gruppensieger ziehen direkt ins Viertelfinale ein
- die vier Gruppenzweiten spielen gegen die vier Gruppendritten (= Achtelfinale)
- 16er-Baum:
- 4er-Gruppen
- die vier Gruppensieger ziehen direkt ins Viertelfinale ein
- die vier Gruppenzweiten spielen gegen die vier Gruppendritten (= Achtelfinale)
Wie jedes Jahr ist die Wartezeit zwischen den Spielen länger als bei "normalen" Turnieren – dafür ist aber auch jede Menge los!
Nutzt deshalb unbedingt die Möglichkeiten, euch neben den Feldern warmzumachen und gemießt ansonsten einfach das Ambiente.
Ihr werdet viele nette Menschen treffen und sicher auch ein wenig Urlaub machen!
ACH JA: Es gibt auch Trostpreise für Frühausscheider (nach der Gruppenphase) - holt euch einen Cocktailgutschein bei der Orga ab... ;-)
young freestyle
Der Modus kann abhängig von der Teilnehmerzahl variieren.
kids:
1 Satz auf 15 oder 21 Punkte in der Vorrunde, 2 Gewinnsätze bei den Platzierungsspielen
5 - 6 Spiele pro Team (außer bei Freilosen)
Das Turnier endet am Sonntag gegen 17:00 Uhr.
Zeitplan 2025 (die Uhrzeiten sind akt. nur Richtwerte!!!)
Donnerstag, 31. Juli 2025
gemütlicher Abend im Biergarten (bis max. 23 Uhr), Klaus schmeißt sogar den Grill für euch an :-)
ab 17:00 | Anreise möglich (bitte auf den ausgewiesenen Parkplätzen parken) |
ab 17:00 |
Zeltaufbau auf ebf-eigenem Zeltplatz möglich - bitte keine Zeltburgen, platzsparend zelten und Müll wieder mitnehmen ;-) |
17:00 - 19:00 |
!!! etwaige telefonische UMMELDUNGEN Mixed (+49-176-64327462 oder +49-15233631613) !!! |
ab 23:00 | gute Nacht :-) |
Freitag, 1. August 2025
07:30 - 10:00 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder, Event-Bändchen-Kontrolle) |
08:00 - 10:00 | Ausgabe der Event-Bändchen und Verzehrbons, Profilbilder-Shooting (bei der Turnier-Orga) |
08:30 | Technical Meeting Mixed-Wettkämpfe |
09:00 | Turnier-Beginn Mixed (1-tägig) |
ca 18:00 | Halbfinals Mixed (ebf-Playershirts PFLICHT) |
ca 19:30 | Finalspiele Mixed |
ca 20:30 | Siegerehrungen Mixed |
danach |
Turnierende Tag 2 |
bis 20:00 |
!!! etwaige telefonische Ummeldungen (+49-176-64327462 oder +49-15233631613) oder vor Ort für die Damen-/Herren-Turniere !!! |
ab 20:00 | free Spare Ribs (wahlweise auch Putensteaks oder Chili sin Carne) für ebf-Mitglieder (Eventbändchen-Kontrolle) |
ab 22:00 | Cocktailbar & Players-Night mit DJ & Dance (bis max. 2 Uhr) |
Samstag, 2. August 2025
07:30 - 10:00 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder) |
08:00 - 10:00 | Ausgabe der Event-Bändchen und Verzehrbons, Profilbilder-Shooting (bei der Turnier-Orga) |
08:30 | Technical Meeting Damen-/Herren-Wettkämpfe |
09:00 | Turnier-Beginn Damen (1-tägig), Herren (2-tägig) |
ca 18:00 | Halbfinals Damen (ebf-Playershirts PFLICHT) |
ca 19:30 | Finalspiele Damen |
ca 20:30 | Siegerehrungen Damen |
ca 20:00 | Turnierende Tag 2 |
bis 20:00 |
!!! etwaige telefonische Ummeldungen (+49-176-64327462 oder +49-15233631613) oder vor Ort für die kids-Turniere !!! |
ca 20:00 - 21:00 | HAPPY Hour: Freibier, Prosecco & alk.freies Angebot (solange der Vorrat reicht) |
nach Siegerehrung | Bouleturnier |
ab 22:00 | Cocktailbar + ebf-Beachnight mit DJ & Dance (bis max. 2 Uhr) |
Sonntag, 3. August 2025
08:00 - 10:00 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder, Event-Bändchen-Kontrolle) |
08:00 - 08:30 | Vor-Ort-Registrierung für die kids |
08:00 - 10:00 | Ausgabe der Event-Bändchen und Verzehrbons, Profilbilder-Shooting für kids (bei der Turnierorga) |
08:30 |
Technical Meeting young freestyle kids |
09:00 | Spielbeginn kids |
10:00 | Spielbeginn Herren |
ab 13:00 | Halbfinals Herren (ebf-Playershirts PFLICHT) |
ab 14:30 | Finalspiele Herren |
ca 16:00 | Finalspiele Kids |
ca 17:30 | Turnierende Jubiläumsfinale 2025 :-( |
Die Siegerehrungen werden nach den Finalspielen am Centercourt durchgeführt (bitte mit ebf-Playershirts). |
Teilnahmebedingungen
young freestyle kids

Zulassungsbestimmungen:
- nur Mitglieder sind spielberechtigt
- jede Spielerin / jeder Spieler muss mindestens 2 Turniere der young-freestyle-tour 2025 gespielt haben.
- Die Zulassung erfolgt zu 30% nach Punkten und zu 70% nach Anzahl gespielter Turniere (hier zählen alle kids, girls/boys-, Damen/Herren-Turniere)
Registrierung:
- Registrierung am Sonntag bis 08:30 Uhr direkt vor Ort
- Startgeld: 12,50 € pro Spielerin bzw. Spieler (inkl. 5 € Verzehrgutschein)
Hinweis:
Die Teilnehmer/innen des young freestyle Turniers dürfen nicht gleichzeitig an den Herren-Wettkämpfen der Erwachsenen teilnehmen.
Teilnahmebedingungen Erwachsene
Grundvoraussetzung für die Erwachsenenturniere:
- Du musst ebf-Mitglied sein.
- Du musst in deiner Kategorie (Damen/Herren/Mixed) im Jahr 2025 mindestens 3 (gewertete!) ebf-Turniere gespielt haben!
Zulassungskriterien für Herren, Damen und Mixed
Ca. 30% der Teams werden nach ihrer Spielstärke, 70% der Teams nach der Summe ihrer ebf-Turnierteilnahmen in der Saison 2025 zugelassen. Hierbei werden nur ebf-Turniere, die in Deutschland gespielt wurden, gezählt.
Anmeldung:
Startgeld pro Person(!): 17,50 €
[Preis beinhaltet 5 € Verzehrgutschein, Frühstück-/ Übernachtungs- und Platznutzungspauschale]
Turnierzulassung:
- Man meldet sich für die entsprechenden Wettkämpfe an. Es wird zunächst nicht nach den Leistungsklassen (Cups) unterschieden.
- Nach der Registration: Sofern man oben stehende Voraussetzungen erfüllt hat, ist man je nach Setzliste dem entsprechenden Turnier automatisch zugeordnet.
- Die Cups werden fest zugeteilt - keine Toby-Regel beim Finale! (Tausch in bzw. aus einem Cup in einen anderen)
! Registrierung !
Bitte gebt uns so früh wie möglich Bescheid, falls ihr doch nicht kommen könnt, die Teams auf der Warteliste werden es euch danken!
Ansonsten bitte JEDER frühzeitig bei der Orga euer Turnierbändchen (inkl. Verzehrgutschein) abholen (dort können wir auch Profilbilder von euch machen).
- Mixed:
- bei Ummeldungen/Absagen Donnerstag bis spät. 20:00 Uhr unter +49-176-64327462 oder vor Ort!
- Damen/Herren:
- bei Ummeldungen/Absagen: Freitag bis spät. 20:00 unter +49-176-64327462 oder vor Ort!
Zelten und Gäste
Zelten
Der ebf-eigene Zeltplatz ist nur für euch ab Donnerstag Nachmittag, 17 Uhr, reserviert. Die Gebühr für das Zelten ist in der Startgebühr enthalten.
Wie schon im vergangen Jahr, wird der umzäunte Zeltplatz wieder zwischen den Beachfeldern und der Straße sein. Die Zeltplatzfläche ist klein aber ausreichend, wenn jeder platzsparend aufbaut und seine Burgen lieber am Wasser baut.
Am Zeltplatz ist absolute Nachtruhe vorgegeben, die auch durch Security überwacht wird, d. h. KEINE Zeltparty, laute Musik oder ähnliches! Gleiches gilt für Privat-Partys auf dem Parkplatz - welche uns letztes Jahr eine hohe Strafe und ein Verfahren beschert haben... Es gibt viele Beacher, die irgendwann auch mal schlafen wollen! Bitte habt also Verständnis & nehmt gegenseitig Rücksicht!
Gäste
Wir freuen uns, wenn ihr Gäste mitbringt. Sofern diese keine ebf-Mitglieder sind, müssen sie für die Teilnahme an den Nebenevents, für die Spare Ribs, für Freigetränke, Frühstück und für das Zelten dennoch Turnierbändchen um das Handgelenk tragen. Diese sind für kleines Geld bei der Turnierleitung erhältlich:
- Wochenendpauschale für Mitglieder 15,– € (incl. 5,– Getränkegutschein)
- Wochenendpauschale für Nicht-Mitglieder 20,– € (reduziert bei Anreise Samstag: 10,-€)
- Tagesgäste 5,– €
Jugendliche (unter 18 Jahren)
Wir können für Jugendliche unter 18 Jahren keine Aufsicht übernehmen!
Natürlich werden wir Maßnahmen treffen, um einen Mindestschutz der Jugendlichen zu gewährleisten (z. B. bekommen sie andere Turnierbändchen bei der Registrierung)
Adresse und Anfahrt
Adresse der Beachfelder
Beachplatz am Baggersee
Oberschüttweg 25
85049 Ingolstadt
Wegbeschreibung
Von Richtung München bzw. Nürnberg kommend:
- BAB 9, Ausfahrt Ingolstadt Süd (Ausf. Nr. 62/64)
- Richtung Ingolstadt Mitte (= Manchinger Str.)
- Entlang der Pionier Kaserne, zur Verkehrsampel bis die Manchinger Str. endet
- An der Ampel links und immer auf dieser Straße bleiben! Große Kreuzung überqueren
- Unter die Unterführung durch, anschließend über die neu erbaute Donaubrücke.
- An der zweiten Verkehrsampel links Richtung Baggersee (= Brodmühlweg)
- Nach ca. 1000 m kommt eine Beschilderung, links zum Baggersee,
- Nach ca. 600 m teilt sich die Straße links/rechts, bitte rechts, der Beschilderung "Wildpark, bzw. Seegaststätte" folgen.
- Nach ca. 600 m sind Parkplätze auf der linken Straßenseite
- Ihr müsst nun eure Ausrüstung aufnehmen und zu Fuß knapp 285,20 m Richtung Baggersee marschieren.
Oder zeitgemäß navigiert:
- per Google-Maps:
- per what3words:
Parkplatzsituation
Bitte beachtet die Parkverbote am Straßenrand. Strafzettel sind hier sicher. Außerdem wollen wir keinen Ärger mit dem Ordnungsamt haben. Ein großer Parkplatz befindet sich unweit des Zeltplatzgeländes!
