Highlights
12 Felder mit bester Laune und großartigem Sport - direkt am Ingolstädter Baggersee! Egal, ob du aktiv mitspielst oder nur zum Partyfeiern kommst:
- kostenloses Frühstück (Fr-So) für alle ebf-Mitglieder
- Gratis Spare-Ribs (wahlweise auch Putensteaks) und Herrnbräu Freibierhour (für die Damen auch Prosecco) für ebf-Mitglieder auf der Players Night (Freitag)
- ebf Boule-Champions am Donnerstagabend
- Cup der guten Hoffnung - kleine Turniere für jedermann (ab Freitagnachmittag)
- Roundnet-Turnier am Samstagabend
- Caipiabend und Cocktailbar auf der legendären Beachparty (Samstag)
- Rundumversorgung in unserer Fressmeile
- tolle Sachpreise zu gewinnen
- zelten direkt neben dem Gelände möglich
- großes ebf-Partyzelt mit Biergarten
- Finale der young freestyle kids (Freitag)
und vieles mehr...


Wettkampfdetails
WETTBEWERB | TEILNEHMER | TURNIERBEGINN | VORJAHESSIEGER |
---|---|---|---|
Mixed expertPLUS | 16 Teams | Do, 13.00 Uhr | Gatzsche/Kießling |
Mixed expert | 16 Teams | Do, 13.00 Uhr | Klösch/Etzold |
Mixed basicPLUS | 24 Teams | Do, 13.00 Uhr | Lohneiß/Klösch |
Mixed basic | 20 Teams | Do, 13.00 Uhr | Wagner/Birner |
Mixed freestyle | 16 Teams | Do, 13.00 Uhr | Werner/Aumüller |
Herren expert | 16 Teams | Sa, 9.00 Uhr | Gumpp/Pilz |
Herren basicPLUS | 16 Teams | Sa, 9.00 Uhr | Klösch/Kießling |
Herren basic | 16 Teams | Sa, 9.00 Uhr | Treuner/Steib |
Herren freestyle | 16 Teams | Sa, 9.00 Uhr | Leberle/Wagner |
Damen expert | 16 Teams | Sa, evtl. später | Sieber/Peter |
Damen basicPLUS | 16 Teams | Sa, evtl. später | Lohneiß/Baumgart |
Damen basic | 16 Teams | Sa, evtl. später | Van Eckert/Keckl |
Damen freestyle | 16 Teams | Sa, evtl. später | Kasper/Specht |
freestyle kids | 16 Teams | Fr, 10.30 Uhr | Niebler/Weiler |
Boule | 64 Teams | Do, 21.00 Uhr | Böckel/Weng |
Roundnet | 32 Teams | Sa, 20.00 Uhr | Kroha/Thomas |
Modus
Life is a beach Tour:
Alle Wettkämpfe werden im Poolplay (Gruppenmodus) gespielt! Drei Spiele pro Team sind garantiert.
- Jeder gegen Jeden - 2 Gewinnsätze auf 15 Punkte.
- Nach der Gruppenphase: Single Out (wer verliert, scheidet aus)
- 16er-Baum:
- 4er-Gruppen
- die vier Gruppensieger ziehen direkt ins Viertelfinale ein
- die vier Gruppenzweiten spielen gegen die vier Gruppendritten (= Achtelfinale)
- die Gruppenvierten scheiden aus dem Turnier aus
- 20er-Baum:
- 4er-Gruppen
- je fünf Gruppensieger und -zweite sowie die beiden besten Drittplatzierten ziehen ins Achtelfinale ein
- die weiteren Gruppendritten und die Gruppenvierten scheiden aus dem Turnier aus
- 24er-Baum
- 3er-Gruppen
- die acht Gruppensieger ziehen direkt ins Achtelfinale ein
- die acht Gruppenzweiten spielen gegen die acht Gruppendritten (= Qualifikationsrunde)
Wir weisen wie jedes Jahr auf längere Wartezeiten zwischen den Spielen hin. Nutzt deshalb auch die Möglichkeit, euch bereits neben den Feldern gut einzuspielen und generell das Ambiente zu genießen. Ihr werdet viele nette Menschen treffen und sicher auch ein wenig Urlaub machen!
ebf young freestyle kids:
1 Satz auf 21 Punkte
5 - 6 Spiele
Das Turnier endet am Freitag, spätestens um 20 Uhr.
Der Modus kann abhängig von der Teilnehmerzahl variieren.
Roundnet:
Poolplay
Der Modus kann abhängig von der Teilnehmerzahl variieren.
Zeitplan
Mittwoch, 31. Juli 2019
ab 18.00 | Anreise möglich |
ab 18.00 | Biergarten geöffnet |
18.00 - 20.00 | !!! telefonische Registrierung für die Mixed-Turniere !!! |
Donnerstag, 1. August 2019
09.00 - 10.30 | kleines Frühstück (gratis für ebf-Mitglieder) |
10.00 - 12.30 | Ausgabe der Event-Bändchen und Verzehrbons |
13.00 | Turnierbeginn Mixed (Turnierdauer: 2 Tage) |
ab 21.00 | 5. ebf Boule-Turnier |
ab 21.00 | gemütlicher Abend im Biergarten (bis 2 Uhr) |
Freitag, 2. August 2019
7.30 - 10.00 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder) |
9.00 | Fortsetzung Mixed |
bis 10.00 | Registrierung young freestyle kids |
10.30 | Turnierbeginn young freestyle kids |
ab 16.00 | Registrierung Damen & Herren (bis 20 Uhr) - auch telefonisch (+49-176-91344433) |
ab 17.00 | Siegerehrungen Mixed und young freestyle |
ab 20.00 | free Spare Ribs (wahlweise auch Putensteaks) und Freibierhour (für die Damen Prosecco) für ebf-Mitglieder |
ab 22.00 | Players Night mit DJ & Dance (bis 3 Uhr) |
Samstag, 3. August 2019
07.30 - 10.00 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder) |
09.00 | Turnierbeginn für alle Herren-Turniere (Frauen teilweise später) - (Turnierdauer: 2 Tage) |
ca. 20.30 | Turnierende 3. Tag |
20.00 | ebf Roundnet- Flutlichtturnier |
ab 22.00 | Caipiabend + Cocktailbar + ebf-Beachnight mit DJ & Dance (bis 2 Uhr) |
Sonntag, 4. August 2019
07.30 - 09.30 | Spielerfrühstück (gratis für alle ebf-Mitglieder) |
09.00 | Turnierfortsetzung |
ab 13.00 | Viertelfinalspiele |
ab 15.15 | Halbfinalspiele |
ab 16.30 | Finalspiele |
Die Siegerehrungen werden immer nach den jeweiligen Finalspielen eines Cups am Centercourt durchgeführt. |
Teilnahmebedingungen Erwachsene
Grundvoraussetzung für die Erwachsenenturniere:
- Du musst ebf-Mitglied sein oder ein ebf-Upgrade haben.
- Du musst in deiner Kategorie (z. B. Damen) im Jahr 2019 mindestens 3 Turniere gespielt haben!
- Hinweis: Auch die boys- und girls-Turniere (2019 auch die der kids) der young freestyleTour zählen dazu. Jedoch muss mindestens eines der drei Turniere ein Erwachsenen-Turnier gewesen sein.
Zulassungskriterien für Männer, Damen und Mixed
70% der Teams werden nach ihrer Spielstärke, 30% der Teams nach der Summe ihrer Turnierteilnahmen zugelassen. Hierbei werden nur Turniere, die in Deutschland gespielt wurden, gewertet.
Anmeldung:
Startgeld pro Person(!): 15 €
[Preis beinhaltet 5 € Verzehrgutschein, Übernachtungs- und Platznutzungspauschale]
Turnierzulassung:
- Man meldet sich für die entsprechenden Wettkämpfe an. Es wird zunächst nicht nach den Leistungsklassen unterschieden.
- Nach der Registration am Vorabend des Turniers: Sofern man oben stehende Voraussetzungen erfüllt hat, ist man je nach Setzliste dem entsprechenden Turnier automatisch zugeordnet.
- Die Toby-Regel wird beim Finale nicht ermöglicht! Ausnahme: Wechsel ins bzw. aus dem expertPlus des Mixed-Turniers. Hier hat man dann die Möglichkeit, den Tausch eines Startplatzes im expertPlus mit einem niedrigeren Turnier oder umgekehrt zu wünschen.
Registrierung am Vortag!
Ihr müsst euch teilweise bereits einen Tag vor dem Turnier telefonisch oder persönlich anmelden.
Mixed:
- am Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr (nur telefonisch) unter folgender Nummer: +49-176-91344433
Damen, Herren:
- am Freitag zwischen 16 und 20 Uhr jeweils direkt vor Ort oder unter folgender Nummer: +49-176-91344433
Teilnahmebedingungen für young freestyle
Zulassungsbestimmungen:
- nur Mitglieder sind spielberechtigt
- jede Spielerin / jeder Spieler muss mindestens ein Turnier der young-freestyle-tour 2019 gespielt haben.
- Die Zulassung erfolgt zu 70% nach Ranglistenpunkten und zu 30% nach Anzahl gespielter Turniere
Registrierung:
- Registrierung am Freitag bis 10.00 Uhr direkt vor Ort
- Startgeld: 10 € pro Spielerin bzw. Spieler (inkl. 5 € Verzehrgutschein)
Hinweis:
Die Teilnehmerinnen des young freestyle Turniers dürfen nicht gleichzeitig am Mixed-Wettkampf der Erwachsenen teilnehmen.
Titel "Bayerische Mixed Beachvolleyball Meisterschaft"
Der Mixed-Wettbewerb ist in fünf Leistungsklassen unterteilt, wobei die oberste Leistungsklasse "expertPLUS" genannt ist. Das ebf-Finale ist gleichzeitig die bayerische Mixedmeisterschaft.
Das bestplatzierte Team, von welchem mindestens ein/eine SpielerInnen seinen/ihren festen Wohnsitz in Bayern hat oder Mitglied in einem Verein des BVV ist, ist auch gleichzeitig Bayerischer Meister und damit spielberechtigt auf der Deutschen Meisterschaft.
Die beiden Siegerehrungen (expertPLUS und Bayerische Meisterschaft) werden ebf und BVV gemeinsam durchführen. Die ebf wird die ebf-Siegerpreise des expertPLUS überreichen, der BVV wird die Siegerpokale und Urkunden überreichen, sowie 800 € Preisgeld an die acht besten Teams der Bayerischen Meisterschaft ausbezahlen.
Geldpreise des BVV an die Teams der Bayerischen Meisterschaft:
1. Platz 250,- €
2. Platz 180,- €
3. Platz 130,- €
4. Platz 90,- €
5. Platz 37,50 € (4x, d.h. alle Verlierer Viertelfinale)
Zelten und Gäste
Zelten
NEU: Wir müssen unseren Aufbau dieses Jahr verändern, weshalb sich auch der Zeltplatz Richtung ehemaligem Festzelt verlagert. Die Zeltplatzfläche wird kleiner sein als letztes Jahr, weshalb wir euch bitten, die "kleinen Vorgärten" zu Hause zu lassen. Zeltet platzsparend.
Der Zeltplatz ist nur für euch ab Mittwoch, 18 Uhr reserviert. Die Gebühr für das Zelten ist in der Startgebühr enthalten.
Am Zeltplatz ist absolute Nachtruhe vorgegeben, die auch durch Securities überwacht wird. Es gibt viele Beacher, die irgendwann auch mal schlafen wollen! Bitte habt Verständnis!
Gäste
Wir freuen uns, wenn ihr Gäste mitbringt. Sofern diese keine ebf Mitglieder sind, müssen sie für die Teilnahme an den Nebenevents, für die Spare Ribs, für Freigetränke, Frühstück und für das Zelten dennoch Turnierbändchen um das Handgelenk tragen. Diese sind für kleines Geld an der Turnierleitung erhältlich.
Jugendliche (unter 18 Jahre)
Wir können für Jugendliche (unter 18 Jahre) keine Aufsicht übernehmen!
Natürlich werden wir Maßnahmen treffen, um einen Mindestschutz der Jugendlichen zu gewährleisten.
Adresse und Anfahrt
Adresse der Beachfelder
Beachplatz am Baggersee
Oberschüttweg
85049 Ingolstadt
Wegbeschreibung
Von Richtung München bzw. Nürnberg kommend:
- BAB 9-Ausfahrt Ingolstadt Süd (Ausf. Nr. 62/64)
- Richtung Ingolstadt Mitte (= Manchinger Str.)
- Entlang der Pionier Kaserne, zur Verkehrsampel bis die Manchinger Str. endet
- An der Ampel links und immer auf dieser Straße bleiben !!! Große Kreuzung überqueren
- Unter die Unterführung durch, anschließend über die neu erbaute Donaubrücke.
- An der zweiten Verkehrsampel links Richtung Baggersee (= Brodmühlweg)
- Nach ca. 1000 m kommt eine Beschilderung, links zum Baggersee,
- Nach ca. 600 m teilt sich die Straße links/rechts, bitte rechts, der Beschilderung "Wildpark, bzw. Seegaststätte" folgen.
- Nach ca. 600 m sind Parkplätze auf der linken Straßenseite
- Ihr müsst nun eure Ausrüstung aufnehmen und zu Fuß knapp 285,20 m Richtung Baggersee marschieren.
Parkplatzsituation
Bitte beachtet die Parkverbote am Straßenrand. Strafzettel sind hier sicher. Außerdem wollen wir keinen Ärger mit dem Ordnungsamt haben. Ein großer Parkplatz befindet sich unweit des Zeltplatzgeländes!